Pflegerische Leistungen / pflegende Angehörige

Im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes werden die Leistungen der Pflege von der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Diese Leistungen werden von der Spitex direkt der Krankenkasse verrechnet. Die Krankenkasse stellt den Selbstbehalt und die Franchise dem/der Versicherten in Rechnung.

Abklärung und Beratung
Bevor Spitex-Leistungen erbracht werden, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflegeleistungen ab. Diese Abklärung wird schriftlich festgehalten und regelmässig aktualisiert. Diese Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

Behandlungspflege
Die Behandlungspflege umfasst folgende Leistungen gemäss ärztlicher Verordnung:

  • Wundversorgung und Verbandwechsel
  • Verabreichen von Injektionen und Infusionen
  • Überwachen der Medikamenteneinnahme (inkl. Richten/Abgabe)
  • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, Temperatur, Gewicht)
  • Blutzuckerbestimmung
  • Massnahmen der Störung der Blasen- oder Darmentleerung
  • Beratung und Instruktion von Patienten und Angehörigen
  • Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen
  • Einüben von Bewältigungsstrategien

Grundpflege
Die Grundpflege umfasst folgende Leistungen gemäss ärztlicher Verordnung:

  • Körper- und Mundpflege
  • An- und Auskleiden
  • Dekubitusprophylaxe
  • Betten und Lagern
  • Kontrollbesuche
  • Erarbeiten einer Tagesstruktur
  • Trainieren von Alltagsverrichtungen

Gemäss dem Spitex-Grundsatz Hilfe zur Selbsthilfe fördern wir die Wiedererlangung Ihrer Selbständigkeit.

Ambulante Psychiatrische Pflege
Fachpersonen unterstützen Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung und Angehörige in der Alltagsbewältigung und in Krisensituationen sowie übernehmen die Betreuung nach Klinikaufenthalten. In diesem Bereich arbeiten wir eng mit den psychiatrischen Diensten Glarnerland (pdgl) zusammen.

Palliative Care
Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden, um den Betroffenen und deren Angehörigen zu Hause die bestmögliche Lebensqualität zu gewähren. 

Pflegende Angehörige
Die Spitex Glarus Nord stellt pflegende Angehörige nicht mehr selber ein, sondern arbeitet in diesem Bereich mit der Firma Ancura zusammen. Ancura ist für die Anstellung, Ausbildung und Absicherung (Pensionskasse) zuständig. Die Ausbildung (Pflegehelferkurs SRK) ist kostenlos und ohne Verpflichtung. Pflegende Angehörige werden durch Ancura und die Spitex Glarus Nord kompetent beraten und durch gezielte Entlastungsangebote unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Flyer sowie auf der Webseite von Ancura